In den Bergen zu leben bedeutet, sich mit der Natur zu verbinden, weshalb der rekonstruierte Stein von Pietraeco eine ausgezeichnete Wahl für die Verkleidung von Architektur inmitten alpiner Landschaften ist. Auch in diesen Residenzen inmitten der eindrucksvollen österreichischen Landschaften schafft Stein in Kombination mit Holz eine harmonische Kontinuität zwischen Umgebung und Architektur.
Das rustikale Erscheinungsbild des Steins bereichert die modernen Formen der Architektur und stellt sie in Verbindung mit der umgebenden Landschaft.


Die Verbindung von Holz und Stein schafft einen interessanten Kontrast, stellt aber auch eine sehr funktionale Wahl dar, um eine größere Energieeinsparung zu gewährleisten. Tatsächlich kann Holz die Wärme sehr gut speichern, während Pietraeco dank seiner Leichtigkeit und Atmungsaktivität ideal für die Verlegung auf Wärmedämmung geeignet ist.

Die Entscheidung für den rekonstruierten Stein von Pietraeco bedeutet, eine ästhetische Entscheidung hinsichtlich Qualität und Schönheit zu treffen, aber dank der zahlreichen Vorteile, die er bietet, auch eine funktionale und ökologische Entscheidung zu treffen.